top of page

Die erste OLED-Modeanwendung

  • asayed1
  • Oct 17, 2022
  • 2 min read

Inuru kündigte den ersten Einsatz seiner OLED-Lösungen in einem Hoodie an, der für LOOK LABS, eine digitale Luxusmarke mit Sitz in Düsseldorf, hergestellt wurde.


ree

Comfy420 Metalight™ Hoodie (NFT+Physikalisch)


LOOK LAB hat kürzlich ein Spiel namens 420 auf den Markt gebracht. Wie üblich können die SpielerInnen Gegenstände im Spiel kaufen, um ihr Spielerlebnis zu verbessern. mit besonderem Nutzen und Zweck im Spiel. Diese Gegenstände sind sehr begrenzt und geben demjenigen, der sie besitzt, einen Vorteil.


Der Lichteffekt kommt von Inurus Freiform-OLED. Diese werden mit integrierten Dünnschichtbatterien betrieben, die kabellos aufgeladen werden können. Die Lochtechnologie ist in eine dünne und leichte Folie integriert, die so robust ist, dass sie wie jedes andere Modeprodukt gewaschen werden kann.



Inuru OLED-Lösungen sind abwaschbar und leicht in die Mode zu integrieren


Mit der Einführung des Hoodies setzt Inuru einen weiteren Meilenstein in seiner Firmengeschichte. Nachdem die Inuru Laboratories in Berlin Adlershof schon vorher Produkte in Verpackungen hatten, haben sie nun Elektroniklösungen entwickelt, die sich leicht in Mode integrieren lassen.


"Unsere neueste Lösung kann einfach auf jede Art von Modeprodukt mit Standardherstellungsprozessen aufgebracht werden und ist natürlich waschbar", sagt Matti Prasdorf, leitender Produktingenieur hinter der Modeanwendung in den Inuru Laboratories in Berlin-Adlershof.


Die Prozesse wurden bereits in mehreren Projekten mit großen Mode- und Bekleidungsmarken getestet. Die Lösungen von Inuru wurden erfolgreich in die typischen Produktionsstätten der Modebranche auf der ganzen Welt integriert, ohne dass weitere Investitionen für die Hersteller erforderlich waren.


"Mit dem jüngsten Erfolg haben wir den Anwendungsbereich und den Markt für unsere Technologie noch einmal erweitert. Damit setzen wir unsere Strategie fort, OLED überall hin zu bringen." Marcin Ratajczak, Gründer/CEO, Inuru.


In naher Zukunft will das Unternehmen seine Technologie auf weitere Anwendungen ausweiten, bei denen die Integration von Licht für Benutzeroberflächen, Führung, Warnung, Ambiente oder Branding bisher problematisch war.



Weitere Informationen finden Sie unter:

 
 
 

Subscribe for updates

Thank you!

CONTACT US

KGH Concepts GmbH

Mergenthalerallee 73-75, 65760, Eschborn

+49 17661704139

venessa@techblick.com

TechBlick is owned and operated by KGH Concepts GmbH

Registration number HRB 121362

VAT number: DE 337022439

  • LinkedIn
  • YouTube

Sign up for our newsletter to receive updates on our latest speakers and events AND to receive analyst-written summaries of the key talks and happenings in our events.

Thanks for submitting!

© 2025 by KGH Concepts GmbH

bottom of page