top of page

Mikrofluidik und elektrohydrodynamisches Drucken (EHD)?

  • Writer: khashayar Ghaffarzadeh
    khashayar Ghaffarzadeh
  • Oct 7, 2022
  • 1 min read

EHD ist eine vielversprechende Digitaldrucktechnologie, die die Auflösungsgrenzen des Tintenstrahldrucks überschreitet. Die meisten Beispiele zeigen elektronische oder displaybezogene Anwendungen.



In einem kürzlich gehaltenen TechBlick-Vortrag (siehe Folie 1) zeigte Dr. Aart-Jan Hoeven jedoch ein Beispiel aus der Mikrofluidik, bei dem EHD einen größeren Wert darstellen könnte. Hier könnte diese Technologie eine Verkleinerung der Elektrodenbreiten oder -abstände von 30-40 um (möglich mit industriellem Tintenstrahldruck) auf vielleicht 1-5 um unter Verwendung von EHD ermöglichen und damit Platz sparen. Dies wird den Trend zur Miniaturisierung der Mikrofluidik unterstützen und es ermöglichen, sie sogar in den menschlichen Körper zu integrieren.



Auf Folie 2 ist der Nanodrucker von DoMicro BV im Labormaßstab genauer zu sehen. Er ist in der Lage, ultrafeine Merkmale digital aufzubringen! Dieser DM50-ENP-Drucker stößt auf großes Interesse und wurde im Rahmen des Projekts E-Nanoprint-Pro entwickelt.


Marcel Grooten Lars Wienholts

#EHDjet #Mikrofluidik #Druckelektronik [This is automatically translated from English]



 
 
 

Subscribe for updates

Thank you!

CONTACT US

KGH Concepts GmbH

Mergenthalerallee 73-75, 65760, Eschborn

+49 17661704139

venessa@techblick.com

TechBlick is owned and operated by KGH Concepts GmbH

Registration number HRB 121362

VAT number: DE 337022439

  • LinkedIn
  • YouTube

Sign up for our newsletter to receive updates on our latest speakers and events AND to receive analyst-written summaries of the key talks and happenings in our events.

Thanks for submitting!

© 2025 by KGH Concepts GmbH

bottom of page